Über mich

"Dogs do speak, but only to those who know how to

listen."

Orhan Pamuk

Eigentümerin lacht in die Kamera

Wir trainieren für ein entspanntes Miteinander

und schaffen eine starke Verbindung zwischen dir und deinem Hund, die auf seinen und auch deinen Bedürfnissen beruht.

Hi, ich bin Gloria. Seit 2010 lebe ich in Pforzheim und wohne hier mit meinem Mann und meiner Hündin Mali am Rande des schönen Nordschwarzwaldes. Tiere spielen seit meiner Kindheit eine wichtige Rolle in meinem Leben: Über die Jahre lebten Hunde, Katzen, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und andere Tiere mit uns zusammen. 

Als im April 2017 unsere Hündin Mali einzog, gab ich meine romantische Vorstellung vom Alltag mit einem Hund, der in allen Lebenslagen mein ständiger Begleiter sein sollte, relativ schnell wieder auf. Denn obwohl sie noch jung war, hatte Mali bereits viele Ängste und Themen im Gepäck. Ich übernahm sie von einer Pflegestelle, ursprünglich kam sie aus dem rumänischen Tierschutz mit unbekannter Vorgeschichte. Seit sie bei mir ist, arbeiten wir gemeinsam an immer mehr Sicherheit, Selbstwirksamkeit und einem entspannten Alltag und Umgang.

Um Hunde und speziell meinen Hund immer besser verstehen zu können, habe ich seit 2016 viele Seminare, Workshops und Fortbildungen besucht und mich ständig weitergebildet und schließlich die Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin erfolgreich abgeschlossen. Doch nicht nur Hunde liegen mir am Herzen, sondern auch die Menschen und deren persönliche Entwicklung. Als ausgebildete systemische Beraterin habe ich immer den Blick auf das Gesamtbild, denn jede kleine Veränderung wirkt immer auf das ganze System. So durfte auch ich mich in den vergangenen Jahren persönlich immer weiter entwickeln und wachsen.

Mein Ziel für dich

Mein Ziel ist es dich und deinen Hund glücklicher zu machen und ins gegenseitige Verstehen und Verständnis füreinander zu bringen. So schaffen wir eine gute Basis für ein entspanntes und erfülltes Zusammenleben. Hierfür dürfen sich beide weiterentwickeln, sich erkennen und die Bedürfnisse des jeweils anderen respektieren, um gemeinsam vorwärts zu gehen.

Meine Qualifikationen

2022

Praktisches Welpentraining (Chirag Patel)

DOG INTENSE „Hibbelhunde“ (Online-Fortbildungsevent mit u.a. Vanessa Engelstädter, Dr. Sandra Foltin, Jörg Ziemer, Pia Gröning, Robert Mehl, Dr. Ádám Miklósi, Dr. Marie Nitzschner, Dr. Iris Schöberl)

Aktive Hunde (Ziemer & Falke)

Nonverbale Kommunikation mit dem Hund (Ziemer & Falke)

Kauartikel, Leckerli & Co. (Barbara Zimmer)

Du bist, was du isst – Fütterungsarten beim Hund (Barbara Zimmer)

Veterinäramtliche Erlaubnis zum Ausbilden von Hunden Dritter oder Anleiten der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter gem. §11 Abs. TschG. 1 Satz 1 Nr. 8f

2021

Rassebedingtes Verhalten (Ziemer & Falke)

Designerrassen, Hundeverordnung und das Leid der Hunde (Matthias Klein)

Der Gast aus fernen Landen – Ein Auslandshund soll’s sein (Faszilation Hund)

2019-2021 Professionelle Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin beim Schulungszentrum Ziemer & Falke

2020

Die Sache mit dem Druck in Theorie und Praxis (Faszilation Hund)

Hunde lesen lernen – Der Weg zu einer guten Kommunikation (Anne Krüger-Degener)

Tellington TTouch Exklusivtraining (Isabella Jesberger)

Knallfrosch an der Leine – Leinenpöbler für Profis (Faszilation Hund)

Unser Umgang mit Aggressivität bei Hunden – Einblicke in Sicht- und Arbeitsweisen (Faszilation Hund)

Spiel oder kein Spiel (Faszilation Hund)

Ich sehe, was du denkst – Das kleine 1×1 der Psychomotorik (Faszilation Hund)

Ich nehme dich an die Hand – Wie gute Leinenführung entsteht (Faszilation Hund)

Die Meister des Mentalschach (Faszilation Hund)

2019

Der Hund im System – oder die Mensch-Hund-Beziehung ganz anders betrachtet (Canisland)

Raum und Zeit – Strategiespiele von Hunden (Ines Kivelitz)

Ich wage den ersten Schritt, ab dann gehen wir gemeinsam (Faszilation Hund)

Hundesymposium Pforzheim – Vom Welpen zum Senior (u.a. mit Petra Krivy, Susanne Last, Dr. Irene Sommerfeld-Stur, Dr. Jürgen Zentek, Sophie Strodtbeck, Dr. Iris Schöberl, PD Dr. Udo Gansloßer, Kate Kitchenham)

In Räumen denken – Grenzen setzen (Ursula Löckenhoff)

2018

Rationsgestaltung für den gesunden Hund (Clean Feeding)

Zwölftägiger Fachqualifizierungslehrgang „Aggressionen“ (Hundeakademie Perdita Lübbe)

2017

Hundesymposium Pforzheim – Bindung und Beziehung

Hund-Hund und Mensch-Hund: Körpersprache & Ausdrucksverhalten (Perdita Lübbe-Scheuermann)

2016

Körpersprache & Ausdrucksverhalten Hund-Hund und Mensch-Hund (Perdita Lübbe-Scheuermann)

Langzeitsitzer – Rote Hunde – Begutachtung von schwierigen Tierheimhunden – Verhaltensanalyse – Reaktion (Perdita Lübbe-Scheuermann)

Hast du noch Fragen?